Welche Spezifikationen sind bei medizinischen Röntgenbetrachtungsleuchten am wichtigsten?Röntgenbetrachtungsleuchten für den medizinischen Einsatz stellen wesentliche klinische Geräte dar, die über geeignete technische Spezifikationen verfügen müssen, um ihre Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Technische Spezifikationen bestimmen die Betriebsqualität durch folgende Hauptmerkmale:
1. Die Leistung der Beleuchtung
- Leuchtdichte: ≥3.500 CD\/Klasse
- Gleichmäßigkeit: 85 % im Sichtbereich
- Farbtemperatur: 6500 K (D65-Standard)
- Graustufenerkennung: 256 verschiedene Stufen
2. DICOM-Konformität
- GSDF-Konformität
- Leuchtdichtestabilität <10 % Abweichung
- Kalibrier- und Verifikationsgeräte
- QA-Konformitätsverfolgung
3. Leistungsmerkmale
- Toleranz des aktiven Bereichs: ± 1 mm
- Rahmenbreite: ≤20 mm
- Maximale Dicke: ≤60 mm
- Gewichtsverteilung: pro Panel, 5 kg
4. Elektrische Spezifikationen
- Leistungsverbrauch: ≤50W pro Panel
- Eingangsspannung: 100-240V AC
5. Besondere Merkmale
- Mehrpanel-Konfigurationen (2-6 Folien)
- Helligkeit einstellbar (100-4000 cd/m²)
6. Qualitätszertifizierungen
- ISO 9001/13485
- FDA 510(k)
- CE-Kennzeichnung
- ROHS-Konformität
Unsere MICARE Röntgenbetrachtungsgeräte bieten mehr als nur diese Spezifikationen:
- Genaueres LED-Löschen (Lebensdauer von 10.000 Stunden)
- Automatische Leuchtkraftstabilisierung
- Modulares Design für einfache Wartung
- Integrierte DICOM-Kalibrierungsausrüstung
Diese technischen Merkmale kombinieren sich zu Betrachtungsgeräten, die eine gleichmäßige und zuverlässige Leistung für eine präzise radiologische Beurteilung im klinischen Umfeld bieten. Das Ergebnis ist ein verbessertes klinisches Vertrauen und höhere Arbeitsprozesseffizienz für medizinisches Fachpersonal.