Warum der Operationstisch entscheidend für einen erfolgreichen Eingriff ist?
Moderne Operationsliegen stellen präzise Geräte dar, die direkt bestimmen, wie Verfahren ihre Ziele erreichen. Spezialisten für klinisches Equipment wie wir verstehen die essentielle Rolle, die Funktionen von Operationsliegen bei der Durchführung erfolgreicher medizinischer Verfahren spielen.
Positionierungsvielseitigkeit ist von entscheidender Bedeutung. Operationstische derzeit im Einsatz sieben einstellbare Achsen bereitstellen, die Trendelenburg (25°) und umgekehrte Trendelenburg (30°) Positionen sowie seitliche Neigung (20°) und Höheanpassungen zwischen 650-1000mm umfassen. Die MICARE-Liegen ermöglichen eine hochgenaue Patientenpositionierung durch ihre 0,5°-Einstellfunktionen, um eine hervorragende Patientenpositionierung zu erreichen.
Die Auswahl des Materials bestimmt sowohl die Funktionsfähigkeit eines Tisches als auch dessen Sicherheit während des Betriebs. Die von uns verwendeten chirurgischen Tischplatten bestehen aus roentgentransparentem Kohlenstofffasermaterial, das weniger als 2 % Röntgenstrahlendurchdringung aufweist und dabei nicht die intraoperative Bildgebung beeinträchtigt. Die Materialien zeigen eine Resistenz gegen chirurgische Chemikalien sowie eine MRI-Kompatibilität.
Die wichtigsten Faktoren umfassen die Tragkraft in Kombination mit Stabilitätsanforderungen. Die Tische arbeiten in einem Gewichtsbereich von 200-400 kg durch hydraulische/pneumatische Systeme, die das Gleichgewicht präzise stabil halten, wenn Positionen geändert werden. Die stabile Tischtabelle unterbindet Schwingungen und Bewegungen während sensibler medizinischer Operationen.
Spezialisierte Zubehörteile erweitern die Funktionalität:
- Orthopädische Zuganlagen
- Neurochirurgische Kopfklammern
- Herzarmbretter
- C-Arm-kompatible Abschnitte
Unser Drucküberwachungssystem, das auf MEMS-Technologie basiert, bringt erhebliche Verbesserungen für die Industrie. Der Mechanismus zur automatischen Anpassung der Stützpunkte an diesen Geräten minimiert Druckverletzungen, was insbesondere für operierte Patienten von Vorteil ist, die übergewichtig oder älter sind.
Die Verbindung unserer Geräte mit anderen OP-Systemen schafft einen kontinuierlichen Arbeitsablauf. Unsere Tische ermöglichen die Kommunikation mit Narkosemaschinen, Operationslichtern und Bildgebungssystemen, um einen geeigneten operativen Arbeitsprozess zu vereinen, der die Teamleistung optimiert.